HKE 750/1500
Hebe- und Neigegeräte mit elektrohydraulischem Antrieb für Behälter bis 1.500 kg und zur Aufnahme von Großladungsträgern mit Bodenrollern
Das Wichtigste in Kürze:
- Wartungsarmer elektrohydraulischer Antrieb.
- Maximaler Neigungswinkel 40°.
- Kompakte und platzsparende Bauweise.
- Auch bei beengten Platzverhältnissen einsetzbar.
- Beladung von vorn.
- Nutzhub: 450 mm.
- Behälteranschlag in Sonderausführung möglich.
- Wartungs- und störungsarmer Betrieb durch hochwertige und robuste Bauelemente.
- Sonderausführung: Untergestell (Unterfahrfreiheit 100 mm)
Technische Daten
Gerätetyp | Tragfähigkeit (in kg) |
Lastaufnahme (in mm) BL |
Lastaufnahme (in mm) LL |
Beladerichtung | Beladehöhe (in mm) |
Nutzhub (in mm) |
Neigen | Mobil möglich |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
HKE 750 | 750 | 520 | 1.310 | von vorn | 195 | 450 | 40° | not_interested |
HKE 1500 | 1.500 | 1.300 | 1.110 | von vorn | 195 | 450 | 40° | not_interested |
Anschlusswerte: 400 V/50 Hz, 16 A, 5-pol. Lackierung: RAL 7035/7016
Anwendungsfelder
- Heben und Neigen von Großladungsträgern mit Bodenroller aufgrund der schmalen Bauweise beim HKE 750 möglich
- Automobil- und Automobilzulieferindustrie
Produktfilm
Produkthighlights
- anschraubbarer Behälteranschlag
- kompakte und platzsparende Bauweise
- geringe Beladehöhe
- stufenlose Einstellung der Hub- und Neigefunktion