Apr.
2018
LogiMAT 2018: Ventzki präsentiert ergonomische Handhabungsgeräte

LogiMAT 2018: Ventzki präsentiert ergonomische Handhabungsgeräte

Für effiziente und gesundheitsfördernde Prozesse

Die Ventzki GmbH aus Eislingen präsentierte insgesamt sechs Handhabungsgeräte zum ergonomischen Heben, Neigen und Kippen auf der LogiMAT 2018 in Stuttgart, der internationalen Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss.

Weiterlesen
Sep.
2017
Gesündere Mitarbeiter, effizientere Prozesse

Gesündere Mitarbeiter, effizientere Prozesse

Ventzki zeigt ergonomische Arbeitshelfer auf der Motek 2017

Auf der diesjährigen Motek in Stuttgart, der internationalen Leitmesse für Produktions- und Montageautomatisierung, präsentiert Ventzki Handling Systems aus Eislingen insgesamt acht Geräte aus seinem umfangreichen Produktportfolio der universell einsetzbaren Handhabungsgeräte zum ergonomischen Heben, Neigen und Kippen. Im Fokus steht dabei das neue Umfüllgerät NEE für Großladungsträger.

Weiterlesen
Jul.
2017
Ventzki Handling Systems seit 10 Jahren in der Carl Stahl-Gruppe

Marke für universelle ergonomische Arbeitshelfer

Ventzki Handling Systems seit 10 Jahren in der Carl Stahl-Gruppe

EISLINGEN – Vor zehn Jahren übernahm die Carl Stahl-Gruppe aus Süßen das in Eislingen ansässige Unternehmen Ventzki Handhabungstechnik. 1907 als Zweigwerk des renommierten westpreußischen Landmaschinenherstellers Ventzki (Graudenz) im Filstal als Ventzki Pflug- und Landmaschinenfabrik gegründet, hatte sich Ventzki seit 1985 immer mehr auf Handhabungsgeräte spezialisiert. Im Juli 2007 als Ventzki Handling Systems neu gegründet, ist

Weiterlesen
Mär.
2017
Für eine gesunde und belastungsarme Körperhaltung

Umfüllgerät mit Dosierungsmöglichkeit

Ventzki präsentiert Neuheiten auf der LogiMAT in Stuttgart

Ventzki Handling Systems aus Eislingen präsentierte auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart vielfältige Lösungen für ergonomische und effiziente Prozesse. Bei den ausgestellten Handhabungsgeräten zum ergonomischen Heben, Neigen und Umfüllen zählten vor allem die beiden Produktneuheiten zu den Highlights am Stand: das Umfüllgerät NEE mit Dosierungsmöglichkeit sowie das Behälter-Hebe- und Neigegerät HKE 1500 für Großladungsträger.

Weiterlesen
Okt.
2016
Gelungener Messeauftritt von Ventzki auf der 35. MOTEK 2016

Gelungener Messeauftritt von Ventzki auf der 35. MOTEK 2016

Für ergonomische Prozesse in sämtlichen Bereichen

Auf der diesjährigen MOTEK, der Weltleitmesse für Produktions- und Montagetechnik, präsentierte Ventzki Handling Systems einen Auszug aus seinem umfangreichen Produktportfolio der Handhabungsgeräte zum ergonomischen Heben, Neigen und Umfüllen. Zu den Highlights am Messestand zählten drei Produktneuheiten: das Spindelhubgerät HE-EP 1000, das platzsparende Behälter-Neigegerät NE 330 sowie ein neues Lastaufnahmemittel für Hebegeräte zur Aufnahme

Weiterlesen
Sep.
2016
Arbeitsprozesse ergonomisch gestaltbar machen

Arbeitsprozesse ergonomisch gestaltbar machen

Ventzki Handling Systems präsentiert auf der MOTEK 2016, der weltweit führenden Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung, ergonomische Handhabungsgeräte zum Heben, Neigen und Umfüllen. Mit dabei sind drei neue Produkte: das Spindelhubgerät HE-EP 1000, das platzsparende Behälter-Neigegerät NE 330 sowie ein neues Lastaufnahmemittel für Hebegeräte zur Aufnahme von Bodenrollern mit Kleinladungsträgern.

Weiterlesen
Mär.
2016
Viel Zuspruch für Ventzki auf der LogiMAT 2016

Viel Zuspruch für Ventzki auf der LogiMAT 2016

Mehr Effizienz und Ergonomie in der Fertigung

Ventzki Handling Systems präsentierte auf der diesjährigen LogiMAT, der internationalen Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss vier Produktneuheiten: das Hebe- und Neigerät HKE 750 zur Aufnahme von Bodenrollern, das Behälter-Neigegerät NE 330 mit minimiertem Behälterüberstand, das Hochumfüllgerät HEE für Kleinladungsträger in erweiterter Ausführung sowie einen Elektrolifter.

Weiterlesen
Okt.
2015
34. MOTEK 2015 wieder sehr erfolgreich für Ventzki

34. MOTEK 2015 wieder sehr erfolgreich für Ventzki

Fast hundert Interessenten mit konkretem Projekt

Insgesamt acht Maschinen aus dem Bereich Hub-, Neige- und Umfüllgeräte präsentierte Ventzki auf der Motek in Stuttgart, der weltweit führenden Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung. Im Mittelpunkt stand das neu entwickelte Hub- und Neigegerät HKE 750, das auf der Motek erstmals dem internationalen Fachpublikum vorgestellt wurde.

Weiterlesen
Jun.
2015
 

Bequeme Teileversorgung

Ergonomisch konzipierte Hebe- und Neigegeräte in unterschiedlichen Ausführungen für industrielle Produktionsbetriebe und zur Einbindung in Montagelinien kommen von Ventzki Handling Systems.

Die Geräte eignen sich beispielsweise für die staplerlose Beladung. In der Ausführung mit Rollenbahnaufsatz im Lastaufnahmemittel wird ein Hub- und Neigegerät direkt über den Routenzug beladen. Somit kann auch bei der Materialversorgung in Großladungsträgern wie Gitterboxen auf den Einsatz von Gabelstaplern

Weiterlesen
Mär.
2015
Ventzki Handling Systems stellt auf der LogiMAT 2015 in Stuttgart viele ergonomische Hebe- und Neigegeräte für effizientere Intralogistik vor

Ventzki stellt auf der LogiMAT 2015 in Stuttgart viele ergonomische Hebe- und Neigegeräte für effizientere Intralogistik vor

Vom 10. bis 12. Februar fand in Stuttgart die 13. Internationale Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss LogiMAT statt. Insgesamt 1.162 Aussteller aus nahezu 30 Ländern zeigten während der drei Messetage mehr als 35.000 Fachbesuchern auf dem Stuttgarter Messegelände ihre Produkte und Dienstleistungen.

Mit einem neuen Messekonzept hat sich die Ventzki dem interessierten Fachbesucher präsentiert. Ein nun vierseitig offener und noch größerer Messestand lud zu zahlreichen

Weiterlesen
Jan.
2015
 

Integrierte Scherenhubtische machen Montage flexibler

Steigende Typenvarianzen und schwankende Stückzahlen erfordern eine immer flexiblere Produktion. Im Bereich der Lean Automation ist daher zunehmend von U-Shape-Anordnungen in der Montage die Rede. Das baden-württembergische Unternehmen Ventzki Handling Systems hat für einen großen deutschen Premium-Automobilhersteller eine sogenannte Speicher- und Ergonomievorrichtung (U-Shape-Anlage) entwickelt. Sie ermöglicht eine staplerlose Be- und Entladung in Verbindung mit Routenzügen. Das erhöht die

Weiterlesen
Okt.
2014
Ventzki Handling Systems zieht positive Bilanz der Messe Motek 2014

Ventzki zieht positive Bilanz der Messe Motek 2014

Sondergeräte in der Handhabungstechnik hoch im Kurs

Ventzki stellte auf der diesjährigen Motek, der Weltleitmesse für Produktions- und Montageautomatisierung, neueste Technik aus dem Bereich der Hebe-, Neige- und Umfüllgeräte vor. Vor allem zwei Geräte standen im Mittelpunkt: ein akkubetriebenes, mobil einsetzbares Hebegerät (HE-EP) und eine Sonderausführung aus der Reihe der Hub- und Neigegeräte (HNE). Das Sondergerät wurde speziell für die staplerlose Beladung entwickelt. Geschäftsführer

Weiterlesen
Aug.
2014
Mobiles Akku-Hubgerät bewegt halbe Tonne

Mobiles Akku-Hubgerät bewegt halbe Tonne

Im Bereich der Handhabungstechnik ist dem baden-württembergischen Unternehmen Ventzki Handling Systems die Entwicklung einer Neuheit gelungen. Das erste akkubetriebene Hebegerät überzeugt bereits an Prüf- und Montagearbeitsplätzen. Lasten bis 500 Kilogramm können nun unabhängig von einer Stromquelle gehoben und gesenkt werden. Die stufenlose Einstellung der individuellen Arbeitshöhe macht die Arbeitsprozesse noch effizienter. Das nach ergonomischen Kriterien entwickelte Gerät sorgte auf der

Weiterlesen
Mai.
2014
 

Die weißen Hubgeräte von Halle 6

Wenn von Ergonomie die Rede ist, geht es am VW Standort Baunatal vor allem um bessere Arbeitsbedingungen für Mitarbeiter. Um körperliche Belastungen bei der Montage noch weiter zu reduzieren, setzt VW Hubgeräte von Ventzki Handling Systems ein. Diese sorgen u.a. dafür, dass Fertigungsteile rückenschonend in Arbeitshöhe aus den Behältern entnommen werden können. Alle Geräte sind weiß – wie fast alles in der 70 000 Quadratmeter großen Halle.

Weiterlesen
Apr.
2014
Der Trend geht zu ergonomischeren Arbeitsgeräten

Der Trend geht zu ergonomischeren Arbeitsgeräten

Ventzki-Weltneuheit erfolgreich auf der LogiMAT 2014 vorgestellt

Das neue Hebegerät mit Wechselakku HE-EP war als Weltneuheit ein Highlight auf dem diesjährigen LogiMAT-Messestand von Ventzki Handling Systems – und dieser war außerordentlich gut besucht. Vor allem Unternehmen aus der Automobilindustrie und Zulieferer bekundeten ihr Interesse an Geräten, die das Arbeiten noch gesundheitsfreundlicher und effizienter gestalten. Für Ventzki-Chef Gregor Zens ist dies ein klares Signal, „dass sich

Weiterlesen
Feb.
2014
 

LogiMAT 2014: Hebe- und Neigegeräte für bessere intralogistische Prozesse

Auf der LogiMAT 2014, der internationalen Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss, präsentiert Ventzki Handling Systems Hebe- und Neigegeräte mit einer Tragfähigkeit von bis zu zwei Tonnen. Mit ihnen werden Behälter und Gitterboxen angehoben sowie optional geneigt und damit in eine optimale, ergonomische Arbeitsposition gebracht. Neu ist auf Stand 331 in Halle 6 unter anderem ein mobiles Hebe- und Neigegerät der Reihe NHE 304, das auch für Rollbehälter geeignet ist.

Weiterlesen
Okt.
2013
Den Mitarbeitern ergonomische Arbeitsgeräte bieten

„Den Mitarbeitern ergonomische Arbeitsgeräte bieten“

Ventzki erfolgreich auf der Weltleitmesse für Produktions- und Montageautomatisierung

Für Ventzki Handling Systems war die Motek Messe in Stuttgart gleich mehrfach erfolgreich: Zum einen war das Interesse an den Hebe-, Neige- und Umfüllgeräten selten so hoch wie in diesem Jahr. Zum anderen bekundeten vor allem Unternehmen der Automobilindustrie auf dem Ventzki-Messestand ihr Interesse daran, in Zukunft noch stärker in ergonomische Arbeitsgeräte für ihre Mitarbeiter zu investieren. Vor dem

Weiterlesen
Okt.
2013
 

Motek 2013: Ventzki zeigt Innovationen für Ergonomie und Intralogistik

Hebe- und Hochumfüllgeräte für große Behälter und Gewichte

Insgesamt zehn Hebe-, Neige- und Umfüllgeräte präsentiert Ventzki auf der Motek 2013, internationalen Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung. Neu sind bei Ventzki (Halle 1, Stand 1430) ein Hochumfüllgerät HEE für Großbehälter sowie ein Hebegerät mit Spindelantrieb und einer Tragfähigkeit von 500 Kilogramm.

Weiterlesen
Sep.
2013
Ventzki macht Montageplätze sicherer und ergonomischer

Ventzki macht Montageplätze sicherer und ergonomischer

Hub- und Neigegeräte für die Getriebe- und Maschinenindustrie

Sicherheit und Pünktlichkeit haben im Schienenverkehr oberste Priorität. Das erfordert eine regelmäßige Wartung und gegebenenfalls Reparatur der Antriebskomponenten oder anderen betriebsrelevanten Teilen. Für die Instandhaltung sind die Verkehrsunternehmen selbst zuständig – sie geben Komponenten wie Radsatzgetriebe im Fall einer Überholung oder Reparatur u.a. zu Gmeinder Getriebeservice GmbH in Mosbach. Für die Montagearbeiten, die

Weiterlesen
Jul.
2013
Ventzki beschleunigt Farbabfüllung

Ventzki beschleunigt Farbabfüllung

Hub- und Neigegeräte für die Farbenindustrie

Die Farbe ist angemischt, von optimaler Konsistenz und muss nun noch exakt portioniert in Farbdosen oder -eimer abgefüllt werden. Dafür nutzen viele Farbenhersteller sehr individuelle Lösungen – häufig wird noch ein Schöpflöffel zum Umfüllen hochwertiger Farben verwendet. Nicht nur Ergonomie, auch die Prozesssicherheit bleibt vor allem bei älteren Ab- und Umfüllanlagen bisweilen auf der Strecke. Der Druckfarbenhersteller Zeller + Gmelin hat seine

Weiterlesen
Jun.
2013
 

Scherenhubbühnen sichern schnelles Be- und Entladen

Lkw-Laderampe bei Breuninger-Neubau mit Ventzki-Technik

Im Viertelstundentakt rollen beim Stuttgarter Unternehmen Breuninger in der Holzstraße die Lkw an. An zwei nebeneinander gelegenen Laderampen werden diese be- und vor allem entladen. Dass dieser logistische Prozess schnell, sicher und effektiv vonstattengehen kann, stellen zwei mit 12 Tonnen überfahrbare Scherenhubbühnen von Ventzki sicher.

Weiterlesen
Mai.
2013
 

Teileversorgung an Montagelinie mit Hub-Neige-System

Ventzki mit Weltneuheit in der Automobilindustrie

Das Routenzug-Konzept findet mehr und mehr in der Automobilproduktion Anwendung. Zunächst nur bei der Kleinteileversorung eingesetzt, wollen die großen Fahrzeughersteller langfristig ihre Produktion ganz auf den getakteten Routenverkehr umstellen. Mit seinen neuesten Hub-Neige-Systemen stellt Ventzki bei der jüngst angelaufenen VW-Golf-Produktion in Zwickau die Montagelinienversorgung nun auch mit Karosserieteilen nach diesem Produktionsprinzip

Weiterlesen
Mär.
2013
Der beste Weg zu Kunden aus neuen Branchen

Der beste Weg zu Kunden aus neuen Branchen

73 hochwertige Kontakte für Ventzki, Hersteller von Hebe-, Neige- und Umfüllgeräten auf Branchenmesse LogiMAT 2013

Mit rund 40 Neukunden-Kontakten, auch aus neuen Branchen, und über 350 verteilten sowie im Nachgang zugesendeten Unternehmensbroschüren ist die Stuttgarter Fachmesse für Handling- und Produktionslogistik-Unternehmen für Mittelständler wie Ventzki Handling Systems ein erfolgreiches Vertriebsinstrument.

Weiterlesen
Okt.
2012
Motek 2012 hinterlässt zufriedene Aussteller

Motek 2012 hinterlässt zufriedene Aussteller

91 hochwertige Kontakte für Ventzki, Hersteller von Hebe- und Neigegeräten

Obwohl auf der Motek, Fachmesse für Montage-, Handhabungstechnik und Automation, in Stuttgart etwas weniger Besucherandrang als sonst war, haben die Spezialisten der Ventzki Handling Systems GmbH viele neue Kunden kennengelernt und sind 91 Mal aufgefordert worden, ein Angebot abzugeben.

Über die Hälfte der Entscheider bat konkret um einen Besuch, um über geplante Projekte vor Ort zu reden, und um weitere, detaillierte

Weiterlesen
Apr.
2012
LogiMAT 2012 zahlt sich für Erstaussteller aus

LogiMAT 2012 zahlt sich für Erstaussteller aus

81 hochwertige Kontakte für Ventzki, Hersteller von Hebe-, Kipp- und Neigebehältern

Die Premiere war ein Volltreffer: Die Ventzki Handling Systems ist einer der gut 200 Aussteller, die dieses Jahr zum ersten Mal auf der LogiMAT vertreten waren und mit der Resonanz sehr zufrieden ist. Täglich sind die drei Vertriebsleute insgesamt 27 Mal auf der dreitägigen Fachmesse aufgefordert worden, ein Angebot abzugeben.

Weiterlesen
Okt.
2011
MOTEK 2011 macht sich bezahlt

MOTEK 2011 macht sich bezahlt

130 hochwertige Kontakte für Ventzki, Hersteller von Kipp- und Neigebehältern

Für die Spezialisten der Ventzki Handling Systems GmbH ist das Konzept ihres Standes auf der Montagetechnik- und Automationsmesse Motek in Stuttgart voll aufgegangen. 130 Mal sind die vier Vertriebsleute direkt auf der Fachmesse aufgefordert worden, ein Angebot abzugeben.

Über die Hälfte der Entscheider bat konkret um einen Besuch, um über geplante Projekte vor Ort zu reden, und um weitere, detaillierte Gespräche

Weiterlesen
Okt.
2011
 

Hubgeräte: Umfassende Anlage

Um an Montagearbeitsplätzen schnittstellenfreie Lösungen zu gestalten, beauftragen viele Firmen Ventzki Handling Systems. Der Eislinger Hersteller und Lieferant von Hebe-, Neige- und Umfüllgeräten hat den kompletten Produktionsarbeitsplatz im Blick und gestaltet ihn ergonomisch und effizient. So bietet das Unternehmen zum Beispiel ein neu entwickeltes Behälter-Hebegerät, dessen 230 Volt-Elektroantrieb mit 20 Prozent verbrauchsärmer ist als Varianten mit teurer Druckluft. Außerdem verfügt das

Weiterlesen
Sep.
2011
 

Strom ersetzt Luft

In Stuttgart zu sehen ist bei Ventzki das neu entwickelte Behälter-Hebegerät mit einem um 20 Prozent verbrauchsärmeren 230-Volt-Elektroantrieb statt teurer Druckluft. Dazu kommen ein neues Hochumfüllgerät und ein durch Baukastenprinzip weiterentwickelter Scherenhubtisch, leichte Manipulatoren oder auch Balancer mit Auslegerkran, Vertikal-Hubachsen und Wendegreifer. Am Stand simulieren die Handlingpezialisten einen Materialfluss, wie er täglich in Fertigungen stattfindet: Das Zusammenspiel von

Weiterlesen
Aug.
2011
 

Produktion effizienter machen

In vielen Industriebetrieben sind Arbeitsplätze oft wochenlang verwaist oder können nicht vollständig genutzt werden. Der Grund: gesundheitliche Probleme des Mitarbeiters. Obwohl die Belegschaft immer älter wird, nutzen Unternehmen die Möglichkeiten ergonomischer Arbeitsplätze kaum. Dabei könnten sie so die Produktivität sowie die Motivation und Identifikation ihrer Mitarbeiter erhöhen.

Weiterlesen
Jun.
2011
Neu im Programm

Neu im Programm

Elektro-Geh-Gabel- Hochhubwagen Typ VEGVT,
Elektro-Hochhubwagen Typ VVH-BEG und VVH-BTG,
Fahrbarer Hubtisch Typ VBAT,
Fahrbarer Hubtisch Typ VFAT

Weiterlesen
Sep.
2010
MOTEK 2010

MOTEK 2010

Großes Interesse an VENTZKI-Produkten auf der 29. MOTEK im September 2010 in Stuttgart, Handling-System-Hersteller hat auf Stuttgarter Messe zahlreiche qualifizierte Anfragen und interessante Kundengespräche

Mit rund 100 registrierten Kontakten und Besuchern, die auf dem Messestand der VENTZKI GmbH mit konkreten Anfragen ihre Visitenkarte hinterlassen haben, ist Gregor Zens mit dem Ausgang des Branchentreffs hoch zufrieden.

Weiterlesen
Aug.
2010
MOTEK-Messe-News 2010

MOTEK-Messe-News 2010

VENTZKI-Messezeitung an Kunden und Partner 2 Wochen vor der Messe versendet

Weiterlesen
Jul.
2010
Aktion Sommer - zur MOTEK 2010

Aktion Sommer - zur MOTEK 2010

Aktionsangebote!
Bodenroste für Maschinenarbeitsplätze,
Aluminium-Wandschwenkkran Typ V-WSK,
Aluminium-Säulenschwenkkran Typ V-SSK,
Schlauchheber VPL,
Faltenbalg und Vakuum-Sauger

Weiterlesen
Jul.
2010
Hubstationen für Daimler

Hubstationen für Daimler

Die Ventzki Handling Systems GmbH in Eislingen, die nach der Insolvenz vor etwas mehr als zwei Jahren den Eigentümer gewechselt hat, lieferte vor einiger Zeit zwei Hubstationen für das Daimler-Werk in Wörth. Die auf 3,5 Meter hochfahrbaren Plattformen ermöglichen es, Lkw-Fahrerkabinen vor dem Lackieren von oben manuell zu reinigen. Die Hubstationen, die zu 100 Prozent Individuallösungen sind, erleichtern die Abläufe an der vollautomatischen Lackierstraße. Rund zweimal wöchentlich, wenn

Weiterlesen
Mai.
2010
Aktion Frühjahr 2010

Aktion Frühjahr 2010

Aktionsangebote!
Bodenroste für Maschinenarbeitsplätze,
Federmechanisches Behälter- Hebegerät HM 990 - Modell 2010,
Pneumatische Behälter-Hebegeräte HP 200/HP 300,
Selbstkipp-Container LC - Modell 2010

Weiterlesen
Apr.
2010
 

Systemanbieter

Neuer Ventzki Produktkatalog rund um das Einrichten von Montagearbeitsplätzen

Neben den traditionellen Behälterhebegeräten zum Drehen und Kippen hat Ventzki aus Eislingen jetzt auch Alukrane, Vakuumsauger und Handhabungs-Manipulatoren für die senkrechte Hubachse mit pneumatischen und elektromotorischen Lösungen im Programm, die Arbeitsplätze in Produktion und Montage ergonomischer machen. Bis hin zu Bodenrosten an Maschinenarbeitsplätzen, auf denen deren Bediener sicher und belastungsarm

Weiterlesen
Okt.
2009
MOTEK 2009

MOTEK 2009

Erster Messeauftritt für VENTZKI im Herbst 2009 auf der 28. MOTEK in Stuttgart, der Fachmesse für Montage und Handhabungstechnik, die Erwartungen wurden übertroffen

Erstmalig nach der Übernahme durch die Carl Stahl Gruppe hat VENTZKI sich auf der Leitmesse für Montage- und Handhabungstechnik erfolgreich präsentiert. Von den rund 70 erfassten Kontakten direkt auf der Fachmesse MOTEK in Stuttgart wurde fast ein Drittel zu konkreten Anfragen, bzw. Angeboten über verschiedene Gerätetypen. Mehrfach

Weiterlesen